TAUFE 2016

Die Taufe ist eine der wichtigsten Ereignisse im Leben jedes Christen, jeder Christin. Deshalb ließen sich am 18. September 2016 die Gläubigen taufen, die Jesus nachfolgen wollen.

Unter ihnen auch   ADALGISA    BRITO   PENA  und   ELISABETH  BRITO  PENA

Die Taufe ist nicht nur eine Möglichkeit, sondern ein Gebot, das Jesus uns auftrug. Wer wirklich und wahrhaftig an Gott glaubt, kommt nicht umhin, sich taufen zu lassen.

Die Taufe bedeutet ein Begraben, Auslöschen des „alten Ichs“ – der Körper wird im Wasser untergetaucht, als äußeres Zeichen der inneren Waschung und Erneuerung. Alles, was an Unreinem im Täufling ist, wird ausgelöscht –  wenn er aus dem Wasser auftaucht, ist er eine neue Person vor Gott und den Menschen,  sowohl außen als auch innen. Ein neues Leben beginnt, in Ausrichtung zu Gott hin, der Mensch ist offen für die Liebe Gottes, die er von nun an stärker in sich trägt und an seine Mitmenschen weitergeben kann. Sowie Jesus sich nach dem Kreuzestod aus dem Grab erhoben hat, erhält der getaufte Mensch vom Herrn die Macht, für sich und andere ein Leben in Gott zu leben.

Römer 6:  2Wir, die wir der Sünde gestorben sind, wie werden wir noch in ihr leben?

3 Oder wisst ihr nicht, dass wir, so viele auf Christus Jesus getauft wurden, auf seinen Tod getauft worden sind?

4 So sind wir nun mit ihm begraben worden durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus aus den Toten auferweckt worden ist durch die Herrlichkeit des Vaters, so werden auch wir in Neuheit des Lebens wandeln.

5 Denn wenn wir verwachsen sind mit der Gleichheit seines Todes, so werden wir es auch mit der seiner Auferstehung sein;

6 da wir dies erkennen, dass unser alter Mensch mitgekreuzigt worden ist, damit der Leib der Sünde abgetan sei, dass wir der Sünde nicht mehr dienen1.

7 Denn wer gestorben ist, ist freigesprochen2 von der Sünde.

Johannes 3: 5 Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes hineingehen.

Apostelgeschichte 8:12-13 Als sie aber dem Philippus glaubten, der das Evangelium vom Reich Gottes und dem Namen Jesu Christi verkündigte, ließen sie sich taufen, sowohl Männer als auch Frauen. 13 Auch Simon selbst glaubte, und als er getauft war, hielt er sich zu Philippus; und als er die Zeichen und großen Wunder sah, die geschahen, geriet er außer sich.

Matthäus 3:13  Dann kommt Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen6.

14 Johannes aber wehrte ihm und sprach: Ich habe nötig, von dir getauft zu werden. Und du kommst zu mir?

15 Jesus aber antwortete und sprach zu ihm: Lass es jetzt so sein! Denn so gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen. Da lässt er ihn.

16 Und als Jesus getauft war, stieg er sogleich aus dem Wasser herauf; und siehe, die Himmel wurden ihm7 geöffnet, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und auf sich8 kommen.

17 Und siehe, eine Stimme kommt aus den Himmeln, welche spricht: Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.

Wir beglückwünschen die Täuflinge und hoffen, daß dieses Ereignis sie zu wahrhaften Nachfolgern Christi gemacht hat und sie in Ihm leben und seine Liebe verbreiten werden.

14330043_876139039182780_208075958565168946_n

14354953_876139195849431_8570098256888529759_n

14344797_876139002516117_8282495742630330354_n

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert